Unsere Leistungen

Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen im Bereich der Physiotherapie in Halle (Saale) an.
Dabei unterscheiden wir zwischen Kassenleistungen und Privatleistungen.

Zu unseren Kassenleistungen gehören unter anderem Krankengymnastik, Manuelle Therapie und Lymphdrainage.
Für Privatleistungen bieten wir beispielsweise Kinesiotaping, Schröpfen und Fußreflexzonenmassage an.

Unser erfahrenes und engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen individuelle Therapiekonzepte zu erarbeiten.

Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.

Kassenleistungen

Physiotherapeutische Behandlungen unterliegen der ärztlichen Verordnungshoheit. So unterschiedlich, wie sich Beschwerden und körperliche Einschränkungen darstellen, gibt es verschiedene Behandlungsansätze, die Linderung und Funktionsverbesserungen ermöglichen. Hier möchten wir Ihnen vorstellen, was wir in der Therapie mit Ihnen machen.

Mit gezielten Übungen verbessern wir Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Krankengymnastik hilft, Schmerzen zu lindern, die Gelenkfunktion wiederherzustellen und Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder zurückzugewinnen.
Funktion: Wiederherstellung und Erhalt der körperlichen Funktionsfähigkeit.

Individuelles Training an speziellen Geräten baut gezielt Muskulatur auf und steigert die Belastbarkeit. Dabei fördern wir Beweglichkeit, Stabilität und Kraft, angepasst an Ihre Bedürfnisse nach Verletzungen oder Operationen.
Funktion: Gezielter Muskelaufbau und Verbesserung der Belastbarkeit.

Durch gezielte Reize an bestimmten Körperpunkten werden angeborene Bewegungsmuster aktiviert. Die Vojta-Therapie unterstützt Kinder und Erwachsene bei neurologischen Bewegungsstörungen und verbessert Körperhaltung und Motorik.
Funktion: Aktivierung physiologischer Bewegungsmuster bei neurologischen Störungen.

PNF nutzt gezielte Bewegungsabfolgen mit sanftem Widerstand, um Nerven und Muskeln zu stimulieren. Ziel ist es, Bewegungsabläufe neu zu koordinieren, Kraft aufzubauen und die Kontrolle über den eigenen Körper zu verbessern.
Funktion: Förderung von motorischer Kontrolle, Kraft und Koordination.

Unsere Atemtherapie unterstützt Sie bei Atemwegserkrankungen oder nach Operationen. Durch spezielle Techniken verbessern wir die Lungenbelüftung, lockern festsitzende Sekrete und erleichtern Ihnen das Atmen nachhaltig.
Funktion: Optimierung der Lungenfunktion und Steigerung der Atemeffizienz.

Im Schlingentisch wird Ihr Körper sanft aufgehängt und dadurch entlastet. Bewegungen werden leichter und schmerzfreier möglich. Diese Therapie eignet sich besonders bei Gelenkproblemen oder Rückenschmerzen.
Funktion: Gelenkentlastung und Schmerzlinderung durch Reduktion der Schwerkraftbelastung.

Blockaden in Gelenken oder Funktionsstörungen im Bewegungsapparat behandeln wir durch spezielle Grifftechniken. Ziel ist es, Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die natürliche Funktion wiederherzustellen.
Funktion: Verbesserung von Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Funktionswiederherstellung.

Bei Beschwerden wie Kieferknacken, Kopfschmerzen oder Verspannungen im Gesicht hilft eine gezielte manuelle Therapie. In Zusammenarbeit mit Zahnärzten behandeln wir Kieferdysfunktionen effektiv und nachhaltig.
Funktion: Normalisierung der Kiefergelenksfunktion und Reduzierung von Spannungsschmerzen.

(nach B. Zukunft-Huber)
Diese spezialisierte Therapie für Babys und Kinder unterstützt die gesunde Entwicklung der Füße. Mit sanften Griffen wird die normale Fußstellung gefördert und Fehlstellungen können frühzeitig korrigiert werden.
Funktion: Unterstützung der natürlichen Fußentwicklung und Vorbeugung von Fehlstellungen.

Durch sanfte, rhythmische Massagegriffe wird der Lymphfluss angeregt und Schwellungen werden reduziert. Besonders nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen hilft die Lymphdrainage, Schmerzen zu lindern und Heilung zu fördern.
Funktion: Entstauung von Gewebe, Schmerzreduktion und Unterstützung der Regeneration.

(Klassische-, Segment-, Bindegewebsmassage)
Mit verschiedenen Massagetechniken lösen wir Muskelverspannungen, verbessern die Durchblutung und regen den Stoffwechsel an. Massagen tragen zur Schmerzlinderung bei und fördern Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Funktion: Lockerung verspannter Muskulatur und Förderung der Stoffwechselaktivität.

(Fango, Heiße Rolle, Ultraschall-Wärmetherapie)
Gezielt eingesetzte Wärme entspannt die Muskulatur, regt die Durchblutung an und unterstützt den Heilungsprozess. Ob Fango, heiße Rolle oder Ultraschallwärme – jede Methode wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.
Funktion: Muskelentspannung und Beschleunigung von Heilungsprozessen durch Wärme.

Bei der Elektrotherapie nutzen wir verschiedene Stromarten, um Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stimulieren und die Durchblutung zu verbessern. Die Therapie wird individuell auf Ihr Beschwerdebild und Ihre Bedürfnisse angepasst.
Funktion: Schmerzlinderung, Muskelaktivierung und Unterstützung von Heilvorgängen.

Durch sanften Zug an Gelenken und der Wirbelsäule wird Druck reduziert und die Mobilität verbessert. Diese Technik hilft insbesondere bei Bandscheibenproblemen und Gelenkblockaden, Schmerzen spürbar zu lindern.
Funktion: Entlastung der Gelenke, Schmerzreduktion und Verbesserung der Beweglichkeit.

Privatleistungen

Die Reflexzonen der Füße spiegeln den gesamten Körper wider. Durch gezielte Massage dieser Punkte können innere Organe und Körperfunktionen positiv beeinflusst werden. Die Fußreflexzonenmassage fördert Entspannung, aktiviert die Selbstheilungskräfte und kann Blockaden lösen.
Funktion: Ganzheitliche Anregung der Selbstheilung über Reflexzonen.

Mit elastischen, hautfreundlichen Tapes unterstützen wir Gelenke und Muskeln, ohne deren Beweglichkeit einzuschränken. Kinesiotapes fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen, reduzieren Schwellungen und verbessern die Wahrnehmung von Bewegungen.
Funktion: Unterstützung von Heilungsprozessen und Stabilisation ohne Bewegungseinschränkung.

Durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern erzeugen wir einen Unterdruck auf der Haut. Dieser stimuliert die Durchblutung, löst Verspannungen und aktiviert den Stoffwechsel. Schröpfen eignet sich besonders bei muskulären Beschwerden und chronischen Schmerzen.
Funktion: Förderung der Durchblutung, Lösen von Verspannungen und Anregung des Stoffwechsels.

Warme Basaltsteine gleiten sanft über den Körper und dringen tief in verspannte Muskelpartien ein. Die Kombination aus Massage und wohltuender Wärme entspannt Körper und Geist, löst Verspannungen und regt die Durchblutung an.
Funktion: Tiefe Muskelentspannung und Förderung der Durchblutung durch gezielte Wärmeanwendung.

Nach dem FDM werden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische Veränderungen der Faszien zurückgeführt. Mit gezielten Handgriffen behandeln wir diese Fasziendistorsionen und ermöglichen oft eine schnelle Linderung der Beschwerden.
Funktion: Korrektur von Faszienverformungen zur Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Beweglichkeit.

Für Ihre Gesundheit darf es auch mal etwas mehr sein: Privatleistungen in der Physiotherapie bieten Ihnen individuell abgestimmte Behandlungen ohne lange Wartezeiten. Profitieren Sie von modernsten Methoden und persönlicher Betreuung – für Ihre schnelle Genesung und nachhaltiges Wohlbefinden.

Osteopathie

Ganzheitlich heilen, statt nur Symptome behandeln: Die Osteopathie verbindet medizinisches Fachwissen mit feinem Gespür für den Körper. Mit sanften Techniken löst sie Spannungen, fördert die Selbstheilung und bringt Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Natürlich. Effektiv. Individuell.

In der Anamnese nimmt sich der Osteopath Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre medizinische Vorgeschichte und Lebensgewohnheiten genau zu erfassen. Dieser ganzheitliche Blick hilft, Zusammenhänge zu erkennen und eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln.

Durch sanfte manuelle Tests erspürt der Osteopath Bewegungseinschränkungen und Spannungen im Körper. Ziel ist es, die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden, nicht nur die Symptome zu behandeln. Die Diagnose bildet die Basis für eine maßgeschneiderte Therapie.

Mit gezielten, sanften Techniken werden Blockaden und Spannungen im Körper gelöst. Die Osteopathie unterstützt die Selbstheilungskräfte und fördert das natürliche Gleichgewicht von Muskeln, Gelenken und Organen – für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.